Tine Klink
Vor gut 14 Jahren habe ich mit abstrakter Acrylmalerei begonnen. Seitdem probiere ich immer wieder neue Techniken und Materialien aus. Mein Wissen zu teilen und mit anderen im Austausch neue Wege zu beschreiten, ist ein Ansatz, den ich in meinen Workshops verfolge. Kunst als kreativer Akt an sich, ohne Blick auf ein vordefiniertes Ergebnis: das können Sie bei mir lernen. Seit einiger Zeit hat mich die Farbenwelt der Pflanzen gefangen genommen. Eine große Vielfalt an bunten Farben kann aus Blumen und Gemüse gewonnen werden. Gleichzeitig entsteht durch die Vergänglichkeit des natürlichen Farbpigmentes ein spannender Kontrast zwischen Erhalt und Veränderung, ähnlich wie in Landart, einem meiner anderen Schwerpunkte. Die Verwendung von allen möglichen Materialien und der Versuch, so wenig Abfall wie möglich zu hinterlassen führt zu einem weiteren Betätigungsfeld. "Upcycling" ist in aller Munde - mein Bestreben ist hier, vor allem einen ästhetischen Wert zu schaffen und nicht nur rein funktional zu (er)schaffen. Eindrücke meiner künstlerischen Arbeit finden Sie unter www.tineklink.de Unter bunt und draußen läuft meine Krea(k)tivwerkstatt für Kunst und Natur. Ausstellungen Februar 2020 Duo KLONK "Gedächtnisverstörung" in der Galerie am Graben 2018 Einzelausstellung "Eponymous" im Kulturhaus abraxas 2017 Duo KLONK "Grünstreifen" in der www.galerie-extrawurst.de 2017 Gruppenausstellung "Nie wieder" in der Galerie www.eifel-kunst.de 2015 Einzelausstellung "Nur Mut" im Kulturhaus abraxas 2013 Einzelausstellung im Barfüßercafé 2011 Gemeinschaftsausstellung Hörbar in Farbe - in der Galerie am Graben (Presse) |
Bild: Frabauke
|